-------- Forwarded Message -------- Subject: Re: Rokkos gesundheitskarte Date: Sat, 7 Mar 2015 12:39:23 +0100 From: Kerstin Postler To: Robin Sebastian Ravn Was soll ich antworten? Du hast gebucht, obwohl Rokko 6. Geburtstag hat und sich wahnsinnig darauf gefreut hat mit seinen Freunden zu feiern, obwohl ich ihn seid seinem ersten Geburtstag nicht mehr zum feiern hatte, obwohl du mir unseren Sommerurlaub verweigerst und mir im Gegenzug nichts angeboten hast. Was willst du von mir wissen? Ich werde nicht im April in Urlaub fahren, weil wir da gar keine zeit haben. Ach ja, zahnfee: wenn er den Zahn bei mir verliert werde ich mir schon was einfallen lassen. Ich weiß nicht auf was wir uns einigen sollten. Sicher ist, es wird kein Nintendospiel. Außerdem möchte ich dich bitten Rokko nicht immer zu kleine Sachen anzuziehen. Die Unterhose die er letztes mal anhatte war viel zu eng und das tshirt viel zu klein. Er hat nie passende Sachen an. Rokko hat kleidergröße 122 nicht 98/104. Am 07.03.2015 12:09 schrieb "Robin Sebastian Ravn" : Hallo Kerstin, Ich hätte es so verstanden das barmer dir per post benachrichtigt hätte, na ja, egal. Es besteht die möglichkeit Rokko zur TK zu wechseln wenn du nichts dagegen hast wurde ich mich darum kümmern - wenn du dagegen bist hätte ich gerne dein begründungen. Es wäre schön wenn du auch auf mein email von 23.2.2015 20:56 antworten könntest. Evtl. sollt wir uns auch einigen darüber was der zahnfee unter der kisse hinterlässt als tausch für ein zahn !? MfG, Robin On 06.03.2015 20:03, Kerstin Postler wrote: > > Das tut mir sehr leid, aber ich war lange nicht mit Rokko beim Arzt da ist es mir einfach nicht aufgefallen. > Ich Gratuliere Rokko zu seinem wackelzahn und werde mich schon ordentlich darum kümmern. > Am 06.03.2015 14:06 schrieb "Robin Sebastian Ravn" : > > Hallo Kerstin, > > Leider hast du vergessen mir mitzuteilen, daß Rokkos gesundheitskarte nicht mehr gültig ist. > > Das hat dazu geführt, daß ich viel rumrennen musste um ein ZA rechnung zu begleichen. > > Das hat auch dazu geführt das ich eine neue karte beantragen musste, die mir innerhalb der nächsten 10 tage zugeschicht wird - diese karte wird Rokkos einzige karte sein und muss dann bei übergaben mitfolgen. > > Weil die karte bis Montag noch nicht da sein wird, gebe ich dir hier die daten, die du wissen solltest, falls Rokko etwas passiert. > > versicherten nr. 0755401599 > art 30001 > KTK 109580001 > > Rokko hat sein erste wackelzahn - wir haben viel darüber geredet aber der macht sich schon sorgen weil zum ersten mal und sei bitte vorsichtig beim zähneputzen. > > > MFG, > Robin > -------- Forwarded Message -------- Date: Mon, 16 Mar 2015 17:49:37 +0100 From: Kerstin Postler To: Robin Sebastian Ravn Richtigstellung Thema Krankenkasse: Wir haben seit langem zwei parallele Barmer-Krankenkassenkarten für Rokko. Wenn Deine abgelaufen ist, dann musst Du mir das mitteilen und Du bekommst eine neue. Meine ist noch gültig. Ich kann leider nicht auf das Gültigkeitsdatum deiner Karte sehen. Thema Kleidung: Wenn Du die Kleidung, aus der Rokko herausgewachsen ist, aussortieren würdest, dann könnte er sich auch keine zu kleinen Sachen mehr aussuchen. Das Du dazu erwiesenermaßen nicht in der Lage bist, erklärt meine andauernde und berechtigte Sorge. Das Du wohl außerdem nicht in der Lage bist, Rokko passende Kleidung zu kaufen finde ich ebenso traurig, bedenklich wie besorgniserregend. Ich hatte Dir vor langer Zeit bereits die Option gegeben, Dich bei der Familienkasse zu melden und die Hälfte des Kindergeldes für Dich zu beantragen. Ich sehe keine Schuld bei mir, dass Du dies nicht auf die Reihe gekriegt hast ( Außerdem wäre ein weniger exotisches Reiseziel als Thailand bestimmt günstiger gewesen...). Thema Urlaub: Wir wollen mit Rokko im Sommer Urlaub machen. Da sowohl in Berlin als auch in Bayern Schulferien sind, sollte dies möglich sein. Zur Vorschule geht Rokko ja bereits seit September. Wir wollen die letzten vier Ferienwochen in Anspruch nehmen. Je nach Schulbeginn. Deiner Zustimmung steht diesbezüglich nichts im Wege, solltest Du unserem Urlaub zustimmen, so stimmen wir auch Eurem zu, auch wenn dieser denkbar schlecht gewählt ist, erstens wegen Rokkos Geburtstag und da in Thailand/Phuket im Mai extreme Wetterbedingungen vorherrschen (es wird sehr heiß und regnerisch und das Baden im Meer gilt als äußerst gefährlich). Außerdem hat Rokko bereits von sich aus unter Tränen erzählt, dass ihm das zu weit weg und zu lang sein wird. Vielleicht solltest Du Deinem Sohn eher mal die Möglichkeit geben, eigene Wünsche zu äußern. Ich befürchte Dir sind seine Wünsche diesbezüglich nicht von Bedeutung, auch wenn Du gerne den Begriff Kindeswohl voranstellst. Jedenfalls ergibt sich aus diesem „unglücklich“ gewählten Buchungszeitraum auch das Problem, dass – sollten wir im normalen Turnus bleiben – Rokko 5 Wochen am Stück bei Dir wäre. Ich schlage also vor, dass wir Rokko vom 06.04.- 27.04. bei uns behalten und Du dann eben Euren Urlaub hindurch bis zur nächstmöglichen Übergabe am 25.05. Ich möchte jedoch betonen, dass die 3 Wochen, die Rokko dann bei uns ist, nicht als Ersatz für unseren Sommerurlaub gelten, sondern lediglich als nötige Turnusanpassung resultierend aus deiner Urlaubsplanung. Hättest Du den Urlaub als zweiwöchige Anschlusszeit an den normalen Turnus gewählt, so hätte sich dieser automatisch normal geordnet. Thema Kooperation: Was Du für Kooperation hältst, ist in Deinen Erwartungen schlichtweg das Befolgen Deiner Anordnungen. Deine mangelnde Kompromissbereitschaft hat sich ja erst kürzlich bei dem Geburtstagsbesuch am Montag Nachmittag erwiesen. Wenn ich mich nicht 100%ig nach Deinen Vorstellungen verhalten hätte, so hättest Du die Übergabe platzen lassen, und ich hätte ohne Rokko abreisen müssen. Auch bei der Urlaubsplanung versuchst Du uns vorzuschreiben, wann wir in den Urlaub zu fahren haben, obwohl unsererseits eine Kooperationsbereitschaft von Anfang an erkennbar war. Die Art und Weise in der Du Verantwortung und Macht verwechselst, lässt nichts Gutes für die Zukunft erahnen. Deine Forderung nach mehr Kooperation solltest Du daher vielleicht an Dich selbst richten. Thema Kriegstreiberei: Wie auch schon im Punkt der Kooperationsbereitschaft solltest Du vielleicht einmal Dein eigenes Verhalten durchleuchten um festzustellen, dass die Aggression mit der Du mir permanent begegnest, von Dir ausgeht. Deine Anschuldigungen charakterisieren vielmehr Dein eigenes Handeln, und solltest Du jemals ein friedlicher Mensch werden, so werde ich das durchaus begrüßen. Die Art und Weise, in der Du mich jedoch immer wieder in Deinen Mails angreifst, lässt meine Hoffnung diesbezüglich schwinden. Thema Justiz: Bedauerlicherweise siehst nur Du diese rechtliche Auseinandersetzung als ein Spiel, in dem Du Dich anscheinend als Gewinner und mich als Verlierer siehst. Für mich ist es leider schlichtweg die bittere Wahrheit, dass mit Dir keine andere Form einer Einigung möglich ist. Das Problem hierfür liegt in den beiden vorangegangenen Punkten Kooperation und Kriegstreiberei. Während ich stetig um friedliche Lösungen bemüht war und Dir jederzeit Umgang mit Deinem Kind zugestanden habe, so hast Du es in kaum einer Mail ausgelassen, mich zu attackieren und zu beleidigen. Dass Dir hierbei die Anwesenheit eines Gerichtes unangenehm ist kann ich mir vorstellen. Es könnte ja irgendwann mal irgendwem auffallen. Dass Du mir nun anbietest, Dein aggressives Verhalten als "Schnee von Gestern" betrachten zu wollen, bestätigt diese Theorie umso mehr. Leider kann ich mir auch kaum vorstellen, dass Du dieses verachtende Verhalten mir gegenüber irgendwann einstellst und aufhörst Rokko mir und meiner Familie gegenüber negativ programmieren zu wollen. Ich hingegen habe seinen Vater oder dessen Familie vor ihm nie schlecht dargestellt. Er ist derjenige, der sich am meisten mit der Situation arrangieren muss in zwei Welten zu leben. Da sollte man es tunlichst vermeiden, ihm dies auch noch unnötig zu erschweren. Vielleicht und hoffentlich wirst Du diese Tatsache auch irgendwann verinnerlichen, Rokko zuliebe.